Der Kurs wurde im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Global Consortium on Climate and Health Education (GCCHE); Global Nursing Working Group (GNWG)/Nursing Climate Resources for Health Education (N-CRHE); Alliance of Nurses for a Healthy Environment (AHNE), Canadian Association of Nurses for the Environment (CANE) und Climate Action Nurses (CAN).
Die Hauptziele des Kurses sind:
- Erhöhen Sie das Wissen, die Selbstwirksamkeit und die Kommunikationsfähigkeiten von Pflegefachkräften in Bezug auf die Klimakrise, um: 1) die Patientenversorgung und die öffentliche Gesundheitspraxis zu verbessern und 2) als vertrauenswürdige Botschafter in ihren Institutionen, Gemeinschaften und Praxisbereichen zu fungieren.
- Statten Sie interessierte Pflegefachkräfte mit den Kenntnissen und Fähigkeiten aus, die für die Verbreitung von Bildung erforderlich sind, damit die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und die Notfallvorsorge weltweit leichter in die Pflegeausbildung vor und nach der Lizenzierung einbezogen werden können.
- Aufbau und Stärkung einer agilen und informierten Gemeinschaft von Pflegekräften in den Bereichen Klima- und Gesundheitserziehung, Interessenvertretung und Politik für Gesundheitsfachkräfte mit starker Mentorschaft und professioneller Unterstützung.
Sie können per Live- oder aufgezeichnetem Meeting teilnehmen. Jeder Teilnehmer, der mindestens 7 der 10 Live-Zoom-Sitzungen besucht ODER sich die Aufzeichnungen ansieht UND die Abschlussprüfung des Kurses mit einer Punktzahl von 70 % oder höher besteht, erhält ein Teilnahmezertifikat.
Sie können sich registrieren Hier .