Während Klimawissenschaftler vor einem unrealistischen Weg auf 1,5 °C Alarm schlagen – gerade als die Arktis brennt, der Amazonas geräumt wird und Amerika sich vom tödlichsten Hurrikan seit zwei Jahrzehnten erholt – liegt der Schlüssel zur Zukunft des Planeten darin, wie Regierungen ihre Politik umgestalten.
Genauso wie das Verbraucherverhalten. Die Klimakrise betrifft jeden, überall auf der Welt, und es ist äußerst wichtig, individuelle Maßnahmen zu ergreifen. Eine neue Umfrage des Beratungsunternehmens Bain & Company unter fast 19.000 Menschen ergab, dass 76 % der Weltbevölkerung sagen, dass die Ausübung eines ökologischen Lebensstils wirksam und wichtig sei.
Die Umfrage, die zu einem Zeitpunkt durchgeführt wird, an dem sich die Welt mit zwei geopolitischen Kriegen, dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und der anhaltenden Inflation auseinandersetzt, ergab, dass 61 %-Menschen in den zehn erfassten Ländern heute mehr Sorgen über die Klimakrise haben als noch vor zwei Jahren. Dies wird oft durch persönliche Erfahrungen mit extremen Wetterereignissen ausgelöst, die immer häufiger auftreten, da sich die Welt erwärmt und unsere Atmosphäre kohlenstoffreicher wird. (Anay Mridul, mehr unter greenqueen.com)