Der Klimawandel schreitet zu schnell voran, als dass sich einige Arten anpassen könnten

Niemand mag ein böses Erwachen, besonders wenn es ein aufdringlicher Klimawandel-Wecker ist. Pflanzen brauchen wie Menschen Zeit, um sich an neue Bedingungen anzupassen. Aber was passiert, wenn der Klimawandel das langsame Entwicklungstempo auf die Schlummertaste drückt?

Wir sind dabei, die Geschichte der sibirischen arktischen Primel zu enthüllen, einer winterharten Pflanze, deren Existenz durch die rasche globale Erwärmung und ihre Anpassungsbemühungen bedroht ist.

Arktische Sibirische Primel

Die Sibirische Primel, die an den frostigen Rändern des Bottnischen Meerbusens und des Arktischen Ozeans thront, kämpft seit Jahrhunderten gegen die Schlingen und ist stets widerstandsfähig.

Allerdings ist der Klimawandel ein schrecklicher Feind. Wie können sich Pflanzen anpassen, wenn sie an den Boden gefesselt sind und nicht in der Lage sind, sich in eine günstigere Umgebung zu bewegen, und die Evolution scheinbar langsam voranschreitet? (Sanjana Gajbhiye, mehr unter erde.com)

- Wenn Sie einen Fehler im Artikel gefunden haben oder Anmerkungen haben, lassen Sie es uns bitte wissen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...