Unsere Zukunft wählen: Bildung für den Klimaschutz

Bildung ist ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz. Bildung verändert Verhalten, entwickelt Fähigkeiten und fördert Innovation – alles, was wir brauchen, um die größte Krise der Menschheit zu bekämpfen. Besser ausgebildete Menschen sind widerstandsfähiger und anpassungsfähiger, besser für die Schaffung und Beschäftigung grüner Arbeitsplätze gerüstet und für Lösungen von entscheidender Bedeutung.

Allerdings wird Bildung in der Klimaagenda massiv vernachlässigt. Fast keine Klimafinanzierung fließt in die Bildung. Wenn mehr Klimafinanzierung in die Bildung gelenkt wird, könnte dies den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erheblich unterstützen.

Der Klimawandel stellt auch eine große Bedrohung für die Bildung dar. Millionen junger Menschen müssen aufgrund klimabedingter Ereignisse mit Lernverlusten rechnen. In Ländern mit niedrigem Einkommen ist die Situation noch schlimmer. Wenn dieser Lernverlust nicht kompensiert wird, wirkt sich dies negativ auf ihr zukünftiges Einkommen und ihre Produktivität aus. Es wird auch zu großer Ungleichheit innerhalb und zwischen Ländern führen.

Regierungen können jetzt handeln, um die Bildungssysteme an den Klimawandel anzupassen. (Mehr dazu worldbank.org)