Sind naturbasierte Lösungen wirtschaftlich und politisch tragbar, um Klimarisiken zu mindern?

Während sich die Weltgemeinschaft mit der dringenden Notwendigkeit auseinandersetzt, den Klimawandel einzudämmen, haben sich naturbasierte Lösungen als vielversprechende Strategie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Erhöhung der Klimaresilienz herausgestellt. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass natürliche Klimalösungen so modelliert sind, dass sie möglicherweise die 37 % an kosteneffizienten CO2-Reduktionen ermöglichen, die bis 2030 erforderlich sind, um eine Chance von 66 % zu haben, die Erwärmung unter 2 °C zu halten. Trotz dieses Potenzials steht die Umsetzung naturbasierter Lösungen vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Finanzierung, Governance und Integration in umfassendere Klimapolitiken. (KATARÍNA RUHLANDOVA, mehr unter erde.org)