Warum sprechen wir immer noch von 1,5°C und 2°C über dem vorindustriellen Zeitalter?

Die Grenzwerte von 1,5°C bzw. 2°C über der vorindustriellen globalen Durchschnittstemperatur wurden in den letzten Monaten mehrfach vorübergehend überschritten. Zum ersten Mal im ERA5-Datensatz erreichte oder überschritt die globale Oberflächentemperatur in 12 aufeinanderfolgenden Monaten 1,5 °C über dem Durchschnitt von 1850–1900.

Diese Fakten, die der Copernicus Climate Change Service (C3S) auf der Grundlage von Daten aus seinem Flaggschiff-Reanalysedatensatz ERA5 meldet, werfen ganz natürlich Fragen auf, warum dies wichtig ist und welche Methode zur Berechnung dieser Überschreitungen verwendet wird. Lesen Sie einen Überblick über grundlegende Informationen zu diesen Schwellenwerten. (Mehr dazu klima.copernicus.eu)

- Wenn Sie einen Fehler im Artikel gefunden haben oder Anmerkungen haben, lassen Sie es uns bitte wissen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren...