Die Kohlenstoffbindung ist ein zentraler Bestandteil vieler Umweltziele. Pflanzen binden Kohlenstoff nicht so lange wie bisher angenommen. Wie könnte sich das auf unsere Strategien zur Erreichung der Netto-Null-Ziele auswirken? Viele unserer Strategien zur Kohlenstoffbindung basieren auf der Aufnahme durch die Vegetation. Eine aktuelle Studie hat jedoch gezeigt, dass Kohlenstoff nicht so lange in Pflanzen gespeichert wird, wie bisher angenommen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, zunächst eine Vielzahl von Sequestrierungsstrategien und Bemühungen zur Emissionsreduzierung in Betracht zu ziehen, um zu den Netto-Null-Zielen beizutragen. (Mazz Cummings, mehr unter yourweather.co.uk)