Die globale Erwärmung ist ein allgegenwärtiges Problem bei groß angelegten Initiativen zur Reduzierung von Emissionen und zur Abmilderung des Worst-Case-Szenarios des Internationalen Ausschusses für Klimaänderungen, das eine Erwärmung von 3,2 °C bis zum Jahr 2100 vorsieht (im Vergleich zum vorindustriellen Niveau). Aktuelle Messungen zeigen eine Erwärmung von 1,1°C auf der Erde, allerdings erleben die Polarregionen im Vergleich zum Rest des Planeten eine stärkere Oberflächenerwärmung. (Hannah Bird, mehr unter Phys.org)