In einer Zeit, in der sich Unternehmen zunehmend an ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck anpassen, hat die Europäische Union mit der Einführung der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) eine Ära des Wandels eingeläutet. Dieses bahnbrechende Gesetz soll voraussichtlich im Jahr 2024 in Kraft treten und soll das Umfeld für Unternehmen, die innerhalb der EU und darüber hinaus tätig sind, neu gestalten.
Im Wesentlichen zwingt das CSDDD große Unternehmen dazu:
- Identifizieren, verhindern und mildern Sie potenzielle negative Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt in der gesamten Wertschöpfungskette, einschließlich Tochtergesellschaften, Lieferanten und nachgelagerten Partnern.
- Richten Sie einen Due-Diligence-Prozess ein, der Risikobewertung, Beschwerdemechanismen und die Einbindung von Stakeholdern umfasst.
- Kommunizieren Sie öffentlich und transparent über unsere Due-Diligence-Bemühungen.
(Milica Novaković, mehr unter lexology.com)