Da die globale Erwärmung zunimmt, kommt es zu extremen Wetterbedingungen

Die Polarregionen erwärmen sich stärker als jede andere Region der Erde. Und statistisch gesehen schrumpft der Temperaturunterschied zwischen den Tropen und den Erdpolen. Aber dieser Temperaturunterschied ist der Grund für unsere Westwinde, für unseren Jetstream.

Bei großen Kontrasten weht der Jetstream stark. Dies lässt sich leicht aus dem thermischen Gesetz des Windes ableiten. Wenn jedoch der Temperaturkontrast abnimmt, wird der Jetstream schwächer und es entstehen mehr Gebiete mit hohem Druck, die länger quasistationär bleiben.

Und wo der Hochdruck vielleicht ein paar Wochen anhält, wird es im Sommer trocken und dann heiß. Doch zwischen zwei Hochdruckgebieten verbleibt immer eine Zone mit niedrigem Luftdruck. Und hier gibt es ständige Niederschläge, die durch die Erwärmung noch reichlicher ausfallen. (Janeen Townsend, mehr unter Weather.com)