Klimawandel: Das 4-stufige Planungstool der FISU für Mitglieder ist jetzt verfügbar

Der 5. Juni ist Weltumwelttag. Eine ideale Gelegenheit für den Internationalen Hochschulsportverband, seinen Mitgliedern Orientierungshilfen zur Bewältigung des Klimawandels zu geben. Alles Gute zum Weltumwelttag! Natürlich müssen wir das ganze Jahr über und jedes Jahr gegen den Klimawandel kämpfen, aber diese Art von Feier trägt dazu bei, ein Licht auf dieses sehr wichtige Anliegen zu werfen.

Reduziere die Kohlenstoffemissionen

Der Internationale Hochschulsportverband setzt sich dafür ein, etwas zu bewirken. Unsere Verpflichtung: Die CO2-Emissionen bis 2030 um 50 % zu reduzieren und bis 2040 den Netto-Nullpunkt zu erreichen.

FISU ist seit 2022 engagierter Unterzeichner des Klimaschutzrahmens der Vereinten Nationen, der von der Klimaschutzorganisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und sich an Sportorganisationen und Interessenvertreter im Sportsektor richtet, um die Erreichung globaler Klimaschutzziele zu unterstützen. Mithilfe dieses Rahmens hofft die FISU, dass sich ihre Mitglieder dazu verpflichten können, Maßnahmen zu ergreifen, um zur Verringerung der globalen Bedrohungen durch den Klimawandel beizutragen. (Mehr dazu fisu.net)