Trotz überzeugender Beweise dafür, dass Bildung Auswirkungen auf andere Entwicklungsergebnisse hat und welche Rolle sie bei der Entwicklung beruflicher Kapazitäten für nachhaltige Entwicklungsübergänge spielt, spielt Bildung in den strategischen, politischen, planerischen und finanziellen Überlegungen anderer Sektoren oft keine Rolle. Der Global Education Monitoring Report ist eine neue Reihe strategischer Dokumente zur Förderung des Dialogs über die Wechselbeziehung von Bildung mit den anderen Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Der erste Artikel der Serie konzentriert sich auf den Klimawandel. Es beginnt mit der Untersuchung der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Bildungsentwicklung, bevor es sich der Rolle der Bildung zuwendet. Bildung leistet einen etwas unterschätzten Beitrag zur Entwicklung beruflicher Fähigkeiten für den Übergang zu einer grünen, zirkulären und regenerativen Wirtschaft. Es wird auch allgemein davon ausgegangen, dass formale, nicht formale und informelle Bildung eine Schlüsselrolle bei der Motivation von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen spielt. (Mehr dazu unesco.org )