Laut einer heute veröffentlichten neuen Eurobarometer-Umfrage zum Thema „Einstellungen der Europäer gegenüber der Umwelt“ äußern die Europäer weiterhin große Besorgnis über die Umwelt, die sie als ein Problem betrachten, das sie persönlich betrifft.
Mehr als drei Viertel der Europäer (78 %) geben an, dass Umweltprobleme einen direkten Einfluss auf ihr tägliches Leben und ihre Gesundheit haben. Und mehr als vier von fünf Befragten (84 %) stimmen zu, dass eine EU-Umweltgesetzgebung erforderlich ist, um die Umwelt in ihrem Land zu schützen. Diese Ergebnisse stimmen nahezu mit den Ergebnissen der letzten Umfrage aus dem Jahr 2019 überein, was auf die anhaltende Bedeutung der Umweltpolitik der EU hinweist.
Die Bürger sind auch über die Kosten der Umweltverschmutzung besorgt. 92 % der Europäer sagen, dass Unternehmen die Kosten für die Beseitigung der Umweltverschmutzung tragen sollten, während 74 % zustimmen, dass die Kosten von den öffentlichen Behörden übernommen werden sollten. (Mehr dazu umwelt.ec.europa.eu)