Im vergangenen Monat erklärten die Staats- und Regierungschefs der G7 ihr Bekenntnis zu Netto-Null-Emissionen bis spätestens 2050. Die albanische Regierung hat kürzlich ein Gesetz zur Einrichtung eines Büros für eine Netto-Null-Wirtschaft eingeführt und versprochen, Investitionen in saubere Energietechnologien anzukurbeln, um dies zu erreichen Netto-Null erreichen. Die Verpflichtungen, in den kommenden Jahrzehnten Netto-Null-Emissionen zu erreichen, haben sich seit dem Klimagipfel der Vereinten Nationen 2021 in Glasgow vervielfacht, als die Regierungen ihre Zusage erklärten, das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, die globale Erwärmung unter 1,5 °C zu halten. Aber was genau ist „Netto-Null“ und woher kommt das Konzept? (mehr dazu co2news.sk)